You are currently viewing Exklusiv Gnuwanderung Safari Masai Mara pur 9 Tage
Grosse Gnuwanderung

Exklusiv Gnuwanderung Safari
Masai Mara pur 9 Tage

Bericht der Gnuwanderung und Flussdurchquerungen Juli 2022

Die Grosse Gnuwanderung muss man sich als Wanderung ohne Ende vorstellen, die sich zwischen der Masai Mara, Serengeti und Ndutu Gebiet hin und her bewegt. Die grossen Zebra und Gnuherden ziehen ständig, damit kein Ort überweidet wird. Dabei ziehen sie auch dem Regen nach, mit dem Wissen, dass dort frisches Gras gewachsen ist.

Spricht man von der Gnuwanderung dürfen die Namen Prof. Dr. Bernhard Grzimek und Michael Grzimek nicht fehlen. Dank ihren abenteuerlichen Forschungen und endlosem Bitten bei den Regierungen wurde fast das ganze Gebiet in dem die Herden ziehen geschützt. Die Denkmäler und Widmungen sind auf dem Ngorongoro Krater.

Kurzfilm vom August 2021

Die Safari Gnuwanderung hat jedes Jahr ein anderes Bild dank der Veränderung der Regenzeiten (Klimawandel). Es ist deshalb schwer vorauszusagen, wann sie genau wo sein werden. Grobe Schätzungen sind nach wie vor möglich. Wir werden unser bestes tun Sie zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort auf unserer Safari Gnuwanderung zu bringen.

Es ziehen aber nicht nur 1.5 – 2 Millionen westliche Weissbart Gnus durch die Grassavanne, sondern auch Hunderttausende Steppenzebras, viele Topis und Thomson Gazellen wie auch Löwen und Geparden, die kein Territorium haben.

Meist kommen die ersten Steppenzebras im Juli durch den Sandriver Fluss, einem meist trockenen, sandigen Flussbett, der die Grenze zwischen der Masai Mara in Kenia und dem Serengeti Nationalpark in Tansania bildet. Dann geht es Richtung Talek und Mara Fluss und noch weiter nördlich. Ende Oktober, Anfang November ziehen sie wieder in die Serengeti.

Da die Steppenzebras gerne die Grassamen fressen und das Gras bis 90 cm hoch steht, ziehen sie meist den Gnus voran. Die Zebrafamilien schliessen sich in grösseren Herden zusammen und fressen sich durch das hohe Gras in der Hoffnung, dass die Löwen nicht hier lauern. Dann folgen die Gnuherden. Hier sind die Zuchtherden, Mutter mit dem im Februar geborenen Kalb und eventuell noch einem älteren verbunden. Doch es gibt auch grosse Junggesellenherden, die getrennt von den Zuchtherden wandern. Wenn das Gras bis auf Stoppeln runtergefressen sind, ziehen sie wie an einer Perlenkette aufgereiht zum nächsten Fressplatz. Da sie täglich Wasser brauchen, halten sie sich gerne bei Flüssen oder nach Regen bei Pfützen auf. So gelangen sie dann zum Mara Fluss…

Wo so viele Pflanzenfresser sind, können Fleischfresser nicht weit sein. Das Glück wird hoffentlich auf Ihrer Seite sein und Sie erleben eine Jagdszene. Sollten Sie auf eine Jagende Grosskatze stossen, bleiben Sie in guter Distanz hinter dem Jäger, um die Jagd nicht zu stören. Ziemlich sicher werden Sie auf Löwen, Leopard oder Geparden stossen, die daran sind, ihre Beute zu fressen. Geier – Weissrückengeier, Ohrengeier, Sperbergeier und Kappengeier warten nur darauf, dass sie sich ihren Teil schnappen können. Oft konkurrenzieren sie mit Marabus, Schabrackenschakalen und Tüpfelhyänen – das ist ein Schauspiel für sich!

Einblick in die Gnuwanderung Safari Masai Mara pur

Ziehende Gnus und Elefanten – Kurzfilm

Gnus und Zebras – Kurzfilm

Mara Fluss Durchquerung – Kurzfilm

Safaribericht

9 Tage exklusiv Gnuwanderung Safari Masai Mara pur

Zubucherdaten zu unserer exklusiv Gnuwanderung Safari Masai Mara pur

Englisch geleitet 6. – 15. August 2022
Deutsch Ende 23. Juli – 1. August 2022 noch 4 Pl
ätze frei

Reiseablauf exklusiv Gnuwanderung Safari pur

Tag 1 Ankunft in Nairobi
Sie werden am Flughafen erwartet und in Hotel gefahren, das 30 – 40 Minuten Fahrzeit entfernt ist.

Tamarind Tree Hotel oder Hotel Rudi, Frühstück 

Tag 2 – Nairobi – Masai Mara Nationalreservat
Am Morgen werden Sie zum nahegelegenen, lokalen Flughafen gebracht und steigen in den Flieger in die Masai Mara ein. Ihr Fahrer / Guide wird Sie an der Flugpiste in der Masai Mara erwarten und Sie mittels Pirschfahrt ins Camp zum Mittagessen fahren.
Am Nachmittag findet eine Pirschfahrt in der näheren Umgebung statt.
in. Ihr Fahrer / Guide wird Sie an der Flugpiste in der Masai Mara erwarten und Sie mittels Pirschfahrt ins Camp zum Mittagessen fahren.

Am Nachmittag findet eine Pirschfahrt in der näheren Umgebung statt.

Bei individueller Tour kann auch in die Masai Mara gefahren werden, um Kosten zu sparen.

Basecamp Explorer, Vollpension

Tage 3 – 5 – Masai Mara Ostteil
Meist verlassen Sie das Camp am Morgen nach dem  Frühstück und verbleiben den ganzen Tag in der Wildnis. Oft gehen Zebras und Gnus zur Mittagszeit durch den Fluss. Sie nehmen Ihr gepacktes Mittagessen unter einem schattenspendenden Baum ein. 

Sie werden viel Zeit bei den Gnu- und Zebraherden verbringen und deren Wanderung folgen. Wo so viele Pflanzenfresser sind, können Fleischfresser nicht weit sein. Löwen, Geparden, Tüpfelhänen und Leoparden heisst es zu finden und die Zeit mit ihnen zu geniessen. Vielleicht gelingt es auch eine Jagd miterleben zu dürfen oder ihnen beim Fressen zuzuschauen. Geier gesellen sich dann ganz schnell dazu und liefern ein Spektakel.  

Elefanten, Maasai Giraffen, Nilpferde, Krokodile, Topis, Elenantilopen, Grantgazellen, Thomsongazellen, Schabrackenschakale, Büffel, Anubis-Paviane und andere Tiere wie auch Greife und bunte Vögel werden sicherlich auch einiges an Interesse wecken.
Vom Camp aus kann man grandios den Sonnenuntergang fotografieren! 

Basecamp Explorer, Vollpension – ein wirkliches Eco Camp!23.

Tag 6 – Masai Mara Ost – Masai Mara West
Für heute ist ein weiterer Tagesausflug mit Picknicklunch geplant. Sie fahren via Südbrücke, nahe der Grenze zu Tansania über den Mara-Fluss. Von dort geht es westlich des Flusses nordwärts auf Pirsch. Erst am späten Nachmittag erreichen Sie das Camp auf dem Mara Siria oder auch Olololo Escarpment genannt, von wo aus Sie einen traumhaften Blick auf den Mara Fluss, die Ebene bis zu den Tansanischen Hügel haben.

 

Mara Siria Camp, Vollpension

Tag 7 + 8 – Mara West – Mara Triangle
Nach einem leckeren Frühstück geht es die Strasse runter und durch das Tor in die Masai Mara – Triangle. Die Verwaltung ist eine Non-profit Gesellschaft. Sie werden feststellen, dass die Landschaft anders ist. Elefanten ziehen, Löwen werden oft gefunden und Sie werden Zeit am Fluss verbringen, sollten sich Herden nähern. Wenn es trocken ist, ist die Gegend im Sumpfgebiet interessant, denn da kann man meist Servale beobachten. Sie haben Picknicklunch mit dabei und verweilen den ganzen Tag in der Wildnis. Am Abend fährt man die Strasse wieder hoch und geniesst einen Moment lang die Aussicht und die Tiere, die sich im Camp aufhalten.
Toll sind hier die Sonnenaufgänge!

Mara Siria Camp, Vollpension

Tag 9 – Masai Mara – Nairobi – Abflug
Flug kurz vor Mittag zum lokalen Flughafen. Bei Ankunft werden Sie erwartet und zum Mittagessen ins nahegelegen Carnivore Restaurant gefahren. Die verschiedenen Fleischsorten werden am offenen Feuer zubereitet. Danach geht es ins Tageszimmer bis 18.00 Uhr im Four Points by Sheraton am JKIA. Rechtzeitiger Transfer zum Abflug.

Individuell bei uns oder Duma Naturreisen Buchende zur Safari Gnuwanderung können auch aus der Masai Mara fahren und andere Lodgen aussuchen.

Bei Duma Naturreisen – noch 4 Sitze frei
Deutsche Safariguidin (Elvira) 23. Juli bis 1. August 2022 € 3.910

Englisch sprechender Safarifahrer-/guide 6. – 15. August 2022 € 3.490

Einzelzimmerzuschlag: € 850

Internationaler Flug ab € 460, Flughafengebühren € 340

Eingeschlossene Leistungen bei Buchung bei Duma Naturreisen Gnuwanderung Safari pur:

  • Uebernachtungen in Doppelzimmern bzw. Doppelzelten von Hotels und Eco-Zeltlodges
  • Nairobi Frühstück, sonst Vollpension
  • Inlandflug
  • Alle Transfers
  • Pirschfahrten in Geländefahrzeugen mit Dachluken (Landcruiser)
  • Fensterplatz ist garantiert
  • Alle Eintrittsgebühren
  • Exkursionen laut Programm
  • Deutsche Safarileitung ab/bis Nairobi
  • Flying Doctor Evakuierungsversicherung
  • Lokale Steuern und Abgaben
 Nicht inbegriffen:
  • Flüge, Visa, persönliche Versicherungen (obligatorisch)
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Getränke
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und andere Leistungen
  • Persönliche Ausgaben
  • Etwelche Covid-19 Vorkehrungen
  • Trinkgelder