Taucher, Sturmvogel, Kormorane, Schlangenhalsvogel, Pelikane, Schuhschnabel
Ordnung Podicipediformes
In dieser Ordnung hat es nur eine Familie Podicipedidae – Taucher. Taucher sind weltweit auf Süsswasserseen und stehenden Gewässern
Ordnung Phaethontiformes – Sturmvogel
hat eine Familie Phaethontidae – Tropikvogel. Tropikvögel leben auf dem offenen Meer gelegentlich nahe an Land bei Kliffen, wo sie auch brüten.
Ordnung Pelicaniformes
Fregattvögel – Familie Fregatidae
leben in Meeren in den Tropen und Subtropen. Sie fangen Fische, klauen aber auch sehr oft Beute von anderen Vögeln, weshalb sie auch den Namen “Piraten der Lüfte bekommen haben. Der Schnabel hat einen scharfen Haken an der Spitze. Sie brüten auf Büschen und die Männchen locken die Weibchen mit ihren roten, aufgeblasenen Kehlsäcken an.
Kormorane – Familie Phalacrocoracidae
sind aquatisch und fressen Fische. Sie kommen in vielen Gegenden der Welt vor und brüten in Kolonien auf Bäumen an Seen oder Flüssen. Die Füsse haben Schwimmhäute, um beim Tauchen zu steuern. Kormorane sind die einzigen Vögel, die keine Bürzeldrüse haben. Eingefettete Federn würden Sauerstoff im Gefieder halten und dies würde das Tauchen erschweren. Man sieht sie deshalb oft an Land die Flügel aufhalten, um die Federn zu trocknen.
Schlangenhalsvögel – Familie Anhingidae
hat nur eine Gattung mit 4 Arten, die vorwiegend an Gewässern in den Tropen gefunden werden. Man erkennt sie an ihren langen, beweglichen Hälsen.
Pelikane – Familie Pelecanidae
leben Gewässern mit Fischen, Seen und Meeren. Mit ihren Schnabeltaschen fischen sie Fische aus dem Wasser, tauchen tun sie nicht. Einige Arten umkreisen Fischschwärme in Gruppen, andere leben mehr einzelgängerisch.
Hammerkopf – Familie Scopidae
hat nur 1 Art
Schuhschnabel – Familie Balaenicipitidae
hat nur 1 Art
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis capensis) kommen an Süss- und Sodagewässern vor
Weisschwanz Tropikvogel (Phaethon l. lepturus) kommt im Indischen Ozean vor der Küste vor. Foto Lorenzo Barelli
Bindenfregattvogel (Fregata m. minor) auch “Piraten der Lüfte” genannt, kann über dem Indischen Ozean gesehen werden. Foto Lorenzo Barelli
Weissbrustkormoran(Phalocracorax l. lucidus) findet man an Gewässern mit Fischen
Riedscharbe (Microcarbo a. africana) ist weit verbreitet an Gewässern mit Fischen
Schlangenhalsvogel (Anhinga r. rufa) kommt an Gewässern mit Fischen vor. Lokal häufig. Links Weibchen, rechts Männchen. Fotos Lorenzo Barelli
Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) kommt auf Seen mit Fischen in Afrika vor. Gelegentlich jagen sie in Gruppen.
Rötelpelikan (Pelecanus rufescens) kommt recht häufig auf Seen mit Fischen in Afrika vor.

Hammerkopf (Scopus u. umbretta) kommt an Gewässern mit
Fischen und Amphibien in Afrika vor. Baut die grössten Nester, die immer wieder benutzt werden.
Schuhschnabel (Balaeniceps rex) ist ein sehr spezieller und seltener Vogel in seiner eigenen Familie. Der beste Ort ihn beobachten zu können ist im Mabamba Sumpf in Uganda. Fotos von Marina Meger. Eine interessante Dokumentation