You are currently viewing Beste Safari Uganda Gorillas und Schimpansen 15 Tage
Safari Uganda Gorillas und Schimpansen 15 Tage

Beste Safari Uganda imponierende Gorillas
und Schimpansen 15 Tage

Ein Kurzfilm von unserem Kunden Christof vom Bwindi impenetrable forest

Safari Uganda Gorillas, Schimpansen, Primatenarten, Murchison Fälle

Ein toller Video, der Ihnen Uganda nahe bringt

Schuhschnabel im Mabamba Sumpf und Breitmaulnashörner im Ziwa Sanctuary (ist wieder offen) von Mataj Dolinay – Living Zoology. Das sind 2 einmalige Orte, die wir gerne in Ihre Safari einbauen.

Berggorillas (Gorilla beringei beringei) sind in Uganda im Bwindi impenetrable Forest Nationalpark und Mgahinga Nationalpark zu finden. Man sollte bereit sein, einige Stunden zu Fuss auf unwegsamen, teils rutschigen Wegen unterwegs zu sein.

Die Familiengruppe wird von einem über 12- jährigen Männchen angeführt, das wegen seines silbergrauen Rückens Silberrücken genannt wird. Gorillas ernähren sich nur von pflanzlicher Kost. Auch Gorillas sind gut dokumentiert, doch ist es etwas ganz anderes, ihnen selber gegenüber zu stehen. Es gibt noch ca. 1060 Berggorillas in Freiheit. Durch Abholzung wird ihr Lebensraum zerstört, doch dank strengem Schutz vermehren sie sich langsam.

Schimpansen (Pan troglodytes) sind in Uganda im Kibale Nationalpark gut zu beobachten. Sei es die “wilden” oder die habituierten Gruppen.  Schimpansen leben in Familienverbänden und sind Pflanzen- wie auch Fleischfresser. Männchen werden mit bis zu 70 kg fast 1.5 mal so schwer wie die Weibchen. Sie leben auf Bäumen wie auch am Boden und bauen sich ein Blätternest auf Bäumen, um zu schlafen. Das Verhalten von Schimpansen füllt Bücher. Erleben Sie selber, wie unsere Verwandten sich in freier Natur verhalten. Am besten wurden die Schimpansen von Jane Goodall erforscht.

Der Schuhschnabel ist ein ganz besonderer Vogel und in Uganda sind die Chancen besonders gut, ihn in freier Wildbahn zu beobachten. Am wahrscheinlichsten werden sie den Schuhschnabel im Nildelta auf der Bootsfahrt entdecken oder falls Sie einen Tag zugeben wollen im Mabamba Sumpf am Viktoria See unweit von Kampala. Dieser ist eine Ramsar Site = wichtiges Feuchtgebiet.

Der Kronenkranich ist nicht nur toll anzuschauen, sondern ist der Wappenvogel von Uganda. Deren Zahl geht leider zurück, da es immer weniger Feuchtgebiete gibt. Wir werden im 2022 eine spezielle Tour, die sich um Kronenkraniche und deren Schutz in Kenia dreht, durchführen. Eine andere den Kronenkranichen gewidmete Tour wird in Ruanda sein, ebenfalls von Werner Schröder vom NABU (Naturschutz Bund) geleitet.

Die Murchison Fälle gehören zu den eindrücklichsten Naturerscheinungen auf dieser Uganda Gorillas und Schimpansen Reise. 300 Kubikmeter Wasser drängen sich pro Sekunde durch die enge Schlucht. Diese werden Sie von unten und von oben besuchen.

Im Queen Elizabeth Nationalpark trifft man auf ein paar Tierarten, die anderswo nicht vorkommen und schwierig zu finden sind. Dazu gehören Oribi  (Bleichböckchen), Uganda Kob (Uganda Grasantilope), Uganda auch Rothschildgiraffe genannt, Lelwel Kuhantilope und die toll anzusehenden Husarenaffen. Die typischen Afrikanischen Steppenbewohner wie Zebras, Elefanten und viele andere sind ebenfalls zu finden. Der Park hat 100 Säugetierarten und mehr als 600 Vogelarten.

Uganda ist ein Binnenland, das zu Ostafrika gehört. Es grenzt an Kenia, Südsudan, Ruanda, Demokratische Republik Kongo und Tansania.

Fast die Hälfte des Viktoriasees gehört zu Uganda und auch Teile der Seen Albert- und Edwardsee. Das Land ist geprägt von Bergen, Savannen, Wäldern, Seen und dem Nil.

Uganda war ein Königreich names Buganda, welches dem Land den Namen gab. 1962 wurde Uganda unabhängig und von 1966 – 1986 von Milton Obote und Idi Amin regiert. Die Schauertaten sind den meisten wohl bekannt. Der Präsident Museveni ist seit 1986 bis heute an der Macht. Auch er hat wohl einige unschöne Taten vollbracht, hält das Land aber recht stabil. Die Hauptstadt ist Kampala.

Geografie: Der tieftste Punkt mit 610 m.ü.M.  liegt am Unterlauf des Albertsnil / Weisser Nil, der höchste Punkt mit 5.110 m.ü.M. im Ruwenzori Gebirge (Margherita Peak oder Mount Stanley). Das Land bedeckt 241.038 km², 41.6 Mio. Einwohner und hat eine Bevölkerungsdichte von ca. 230 Personen / km². 

Vegetation: reicht von semiarid im Nordosten, über Savannen, Regenwald, Bergwald bis hoch zu den typischen Hochlandpflanzen. Knapp 1/5 des Landes ist Wasser.

Die Ruwenzori Berge, auch Mondberge genannt, bilden mit ihren Schnee bedeckten Gipfeln, die bis zu 5.109 m hochragen, die Grenze zur
Demokratischen Republik Kongo. Das Ruwenzori Gebirge ist das einzige hohe Gebirge südlich der Sahara, welches nicht vulkanischen Ursprungs ist und sich von Nord nach Süd erstreckt. Es wurde in Phasen durch tektonische Bewegungen als Horst hochgehoben. Gebildet von Vulkanen ist das Virunga Gebiet.

Ein Teil der Grenzen zu Kenia und Tansania gehen durch den grössten See in Afrika, dem Viktoria See.

Klima: am Äquator liegen herrscht tropisches Klima vor. Es kann vor allem in höheren Lagen nachts recht kühl werden und dann tagsüber wieder sehr warm sein.

Regenzeit: kann von September bis November und von März bis Mai sein. Auch hier hat der Klimawandel Änderungen gebracht.

Schutzgebiete: 9 Nationalparks und 6 Wildreservate schützen die einmalige Natur

Höhepunkte: Murchison Fälle, Gorilla Trekking, Schimpansen Trekking, einige Affenarten, Uganda Kob, Schuhschnabel, Husarenaffen und einmalige Landschaften. In Uganda leben 20 Affenarten!

Wir stellen hier eine mögliche Tour vor: Die Unterkünfte sind Mittelklasse bis hoher Standard. Da die einzelnen Orte eine gute Auswahl an Unterkünften haben, können diese Ihrem Wunsch und Budget angepasst werden.

Möglicher Reiseablauf Safari Uganda imponierende Gorillas und Schimpansen 15 days

Die angegebenen Hotels und Lodgen sind Beispiele und werden Ihrem Wunsch und Budget angepasst

Für Ornithologen würde die Tour anders ablaufen

Tag 1 – Ankunft in Entebbe zur Safari Uganda
Sie werdet am Flughafen erwartet und ins Hotel gefahren. Die Fahrt dauert nur ca. 10 Minuten und Sie werden am nächsten Morgen toll auf den Viktoria See sehen.

Protea Hotel, Frühstück Seesicht Zimmer

Tag 2 – Kampala – Murchison Fälle
Entweder mit dem Flugzeug oder einer 5-stündigen Fahrt (350 km, ¾ Teerstrasse, ¼ Naturstrasse) geht es zu den Murchison Fällen – Ihrer ersten Destination Ihrer Safari Uganda. Wenn Sie per Auto fahren, halten Sie oben an den Fällen und überqueren dann den Nil. Das Mittagessen nehmen Sie unterwegs ein. Am Nachmittag erreichen Sie die Lodge, von wo aus man einen traumhaften Blick auf den Weissen Nil hat.

Paraa Lodge oder andere, Vollpension

Tag 3 – Murchison Nationalpark
Bootsfahrten sind immer ein Erlebnis! Am Morgen geht es per Boot zum Lake Albert Delta. Der Nil fliesst hier sehr gemächlich und falls das Wetter etwas klar ist, können die Berge im Kongo gesehen werden. Das Lake Albert Delta ist ein wichtiges Vogelgebiet, aber auch für nicht Birder ist es ein Genuss, denn es gibt Nilpferde und Krokodile! Hier hat man gute Chancen den Schuhschnabel zu Gesicht zu bekommen. Das Albert See Delta ist eine Ramsar Site = wichtiges Feuchtgebiet. Privatboot kann gebucht werden, was vor allem Fotografen zu Gute kommt.

Zum Mittagessen kehren Sie in die Paraa Lodge zurück.

Am Nachmittag besuchen Sie die Murchison Fälle per Boot von unten. Es sieht grandios aus wie 300 Kubikmeter Wasser pro Sekunde durch die enge Schlucht schiessen!

Paraa Lodge, Vollpension

Tag 4 – Murchison Nationalpark
Heute sind Pirschfahrten im privaten Fahrzeug angesagt. Sie haben auf Ihrer Safari Uganda ausgiebig Zeit, Wildtiere wie Löwen, Elefanten, Ugandagiraffe und andere zu fotografieren. 

Paraa Lodge, Vollpension

Tag 5 – Murchison Nationalpark – Kabwoya Reservat
Entlang des Albert See geht es südlicher ins Kabwoya Reservat im Albert Graben. Zum Mittagessen werden Sie die Lodge erreicht und schon eine Pirschfahrt hinter sich haben. Am Nachmittag geht es zu Fuss mit einem Führer, um auch kleineren Lebewesen Aufmerksamkeit zu schenken. Hier gibt es die Möglichkeit eine Nachtpirschfahrt zu erleben.

Ein Busch Dinner ist was ganz besonderes – Essen in der Wildnis….

Lake Albert Lodge, Vollpension

Tag 6 – Kabwoya – Kibale Nationalpark
Am Morgen kann man an einer geführten Wanderung zum See teilnehmen. Danach Mittagessen in der Lodge und Fahrt auf Naturstrasse (4 Stunden, 150 km) zum Kibale Nationalpark.

Primate Lodge Kibale, Vollpension

Tag 7 – Kibale Nationalpark
Gleich am Morgen geht es auf zum Schimpansentrekking – ein eindrücklicher Höhepunkt dieser Safari Uganda. Es kann ein paar Stunden dauern und es heisst auch zu Fuss auf unebenen, teils rutschigen Wegen unterwegs zu sein. Zeit bei den Schimpansen zu verbringen, wird unauslöschlich im Gedächtnis bleiben – da ist keine Anstrengung zu viel. Die Ranger werden Sie instruieren, wie man sich verhalten muss.

Mittagessen und wohl etwas ausruhen, bevor es am Nachmittag zu Fuss mit einem Guide ins Bigodi Wetland geht.

Tiere, die gefunden werden können: die semi-aquatisch lebende Sitatunga Antilope, Buschbock / Schirrantilope, Busch-Schweine, Uganda Mangabe (Lophocebus ugandae)Östliche Vollbartmeerkatze (Allochrocebus lhoesti, Syn.: Cercopithecus lhoesti), Westliche Colobus / Stummelaffen (Colobus guereza occidentalis), Uganda Rote Colobus (Piliocolobus tephrosceles), Diademmeerkatze (Cercopithecus mitis stuhlmanni), Busch-Schweine, Otter und 138 Vogelarten, darunter der blaue Riesenturako.

Sie fahren heute nur ca. 30 km auf Teerstrasse, um zu den Ausgangspunkten zu gelangen.

Primate Lodge Kibale, Vollpension

Tag 8 – Kibale Nationalpark
Nach dem Frühstück werden Sie wiederum zu Schimpansen gebracht. Im Gegensatz zu den gestrigen, sind diese habituiert, das heisst an Menschen gewohnt. Dennoch sind den Anweisungen der Begleitperson Folge zu leisten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Sie verbringen etliche Stunden hier und haben gepacktes Mittagessen mit dabei. Geniessen Sie die Menschenaffen in vollen Zügen!

Am Nachmittag Rückkehr zur Lodge.

Primate Lodge Kibale, Vollpension  

Tag 9 – Kibale Nationalpark – Queen Elizabeth Nationalpark

Es geht weiter südlich im Auto zum Queen Elizabeth Nationalpark. Die Lodge, die Sie zum Mittagessen erreichen, liegt im Herzen des Parkes mit Blick auf den Edward See, Ruwenzori Gebirge und die Virunga Berge im Kongo. Teilweise bildet der Bergzug von bis 5.109 m die Grenze zwischen Uganda und DRC. Die Die Sicht geniessen und etwas Ruhe am Nachmittag bevor die kurze Pirschfahrt beginnt.

Fahrt ca. 3 Stunden, Hälfte Teer andere Hälfte Naturstrasse.

Mweya Safari Lodge, Vollpension – ein kurzer Video, um einen Eindruck zu bekommen

Tag 10 – Queen Elizabeth Nationalpark
Der Kazinga Kanal ist berühmt für die Vogelwelt aber auch Nilpferde, Sitatunga Antilopen, Wasserböcke, Elefanten und Krokodile können Ihnen begegnen. Auf einem Boot verbringen Sie den Morgen auf dem langsam fliessenden Wasser. Da Tiere am Morgen am aktivsten sind, ist das die beste Zeit und falls Sie gerne in Ruhe fotografieren, lohnt es, ein privates Boot zu mieten.

Der Kazinga Kanal verbindet die Seen Edward und George und ist 32 km lang. Das Wasser fliesst ganz langsam und somit kann man auch in Ruhe beobachten.

Mittagessen in der Lodge.

Am Nachmittag besuchen Sie die Katwe Explosions KraterEs sind einige Krater in einem Gebiet von etwa 210 km2, der Grösste hat einen Durchmesser von ca. 3 km. Die Explosionen, verursacht durch extrem erhitztes Gas und Dampf, geschahen in den letzten 1 Million Jahren.

Mweya Safari Lodge, Vollpension

 

Tag 11 – Queen Elizabeth Nationalpark
Ganztagespirschfahrt, im Herzen des Parkes – Haltet Ausschau nach den Husarenaffen, die echt toll zu beobachten sind. Des weiteren Bleichböckchen, Uganda Grasantilope (Uganda Kob) und andere.

Oder am Morgen besuchen Sie die Kyambura Schlucht, wo Sie wohl Schimpansen und vielleicht auch Rotschwanzmeerkatzen sehen können. Am Nachmittag entweder Pirschfahrt oder geführte Wanderung im Maramagambo Wald. Der Wald hat einige Affenarten! Schimpansen, Westliche Colobus, Oestliche Vollbartmeerkatze, Rotschwanzmeerkatze auch Uganda Weissnasenmeerkatze genannt, Grüne Meerkatze und Anubis Pavian.

Mweya Safari Lodge, Vollpension

Tag 12 – Queen Elizabeth Nationalpark – südliches Ishasha
Etwas weiter südlich ist das Gebiet, das berühmt ist, für Löwen, die auf Bäume klettern. Es ist nicht so, dass sie dies nur hier tun, aber hier ist die Wahrscheinlichket sie auf Bäumen zu finden gross. Sie fahren dem Ishasha Fluss entlang, um zum südlichen Teil zu gelangen, das immer noch im Queen Elizabeth Nationalpark liegt, doch sind die Distanzen beachtlich! Vielleicht erspähen Sie auch Westliche Colobusaffen auf einem der Bäume.

Sie erreichen die Lodge kurz vor Mittag, essen zu Mittag und fahren am Nachmittag auf Pirsch.

Ishasha Wilderness Camp, Vollpension

Tag 13 – Südliches Ishasha – Bwindi impenetrable Forest
Am Morgen suchen Sie nach den Baumlöwen. Das Mittagessen wird in Enjojo sein und am späteren Nachmittag erreichen Sie die Lodge.

Engagi Lodge, Vollpension

Tag 14 – Gorilla Trekking Safari Uganda
Es es heisst die Wanderschuhe anziehen und vielleicht einen Gehstock mitnehmen, denn das Gelände ist uneben, steil und es kann rutschig sein. Es kann am Morgen auch noch neblig sein. Doch die Gorillas persönlich kennenzulernen ist die Strapaze wert. Guides und Ranger werden Ihnen genaue Instruktionen geben, wie man sich verhalten muss.

Der Nachmittag dient dem Ausruhen und dem Geniessen der tollen Lodge!

Engagi Lodge, Vollpension

Tag 15 – Bwindi impenetrable Forest – Entebbe
Man kann bequem mit dem Flieger am Morgen nach Entebbe fliegen und den tollen Botanischen Garten in Kampala besuchen, bis es Zeit ist, zum Flughafen zu fahren. Oder in einem Tageszimmer ruhen.

Oder falls Sie mehr Zeit haben und noch mehr auf der Uganda Safari sehen möchten, dann fahren Sie mit einer oder 2 Zwischenübernachtungen nach Kampala. 

Zum Beispiel kann man die Goldmeerkatzen (Cercopithecus kandti) ganz im Südwesten von Uganda im Mgahinga Nationalpark besuchen – ebenfalls ein tolles Erlebnis.

Uganda hat so viel zu bieten, nicht nur an einmaligen Tierarten sondern auch zum Verlieben tolle Landschaften.

Einige Eindrücke von unterwegs – Beste Safari Uganda 

Wie wird Ihre Beste Safari Uganda imponierende Gorillas und Schimpansen 15 Tage durchgeführt?

Sie werden ab Ihrer Ankunft am Flughafen in Entebbe zur Safari Uganda bis zum Einchecken zu Ihrem Heimflug von uns betreut.

Ein erfahrener, Englisch sprechender Fahrer/Guide wird Sie auf Ihrer Safari Uganda durch das Land im 4×4 Safarifahrzeug mit Dach zum Aufmachen fahren und Ihnen viel erzählen und erklären.

Lokale Führer und Ranger werden Sie auf den Fusspirschen und Trekkings zu den Gorillas und Schimpansen sicher geleiten. Sie werden Ihnen auch die Verhaltensregeln mitteilen.

Der Standard der Unterkünfte auf der Safari Uganda wird Ihrem Budget und Ansprüchen angepasst. Die hier erwähnten Hotels und Lodgen sind Beispiele und liegen in mittlerer bis hoher Kategorie.

Preise werden von der Saison, vom Standard der Unterkunft und Anzahl der Teilnehmer beeinflusst. Deshalb verzichten wir darauf, hier einen Preis anzugeben.

Wie alle unsere Touren, kann auch diese Safari Uganda Ihren Wünschen und Interessen entsprechend ausgearbeitet werden.