You are currently viewing Unvergesslich Grosse Gnuwanderung Masai Mara 13 Tage Safari
Unvergessliche Grosse Gnuwanderung Masai Mara 13 Tage Safari

Unvergesslich Grosse Gnuwanderung Masai Mara 13 Tage Safari

Grosse Gnuwanderung Safari
Grosse Gnuwanderung Safari

Bericht zur Gnuwanderung Juli 2022

Die Grosse Gnuwanderung in der Masai Mara ist der Höhepunkt

der Reise und wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben. Dort verweilen wir 5 Nächte, haben also 4 volle Tage, um auf Ganztagestouren den Herden der Grossen Gnuwanderung zu folgen. Wir verbringen Zeit am Mara Fluss und beobachten Herden, die sich dem Fluss nähern. Oft heisst es lange Geduld haben, bis sie sich entschliessen den Mara Fluss zu durchqueren. Wenn ihnen an der Stelle etwas nicht passt, laufen sie hin und her, bis der Druck von hinten gross genug ist und dann gehen sie vielleicht durchs Wasser.

Die Flussdurchquerungsstellen sind verschieden. Einige sind relativ flach aber felsig, andere steil mit tiefem Wasser und andere haben eine starke Strömung.

Eine Mara Fluss Durchquerung während der Grossen Gnuwanderung Safari ist ein super Schauspiel! Oft gehen erst Zebras voran und Weissbart-Gnus folgen. Im Fluss warten grosse Krokodile auf Beute, Nilpferde verteidigen ihr Territorium im Wasser und Löwen liegen oft am steilen Flussufer auf lauer – es ist also spannend! Oft rutschen Gnus auch aus oder trampeln sich gegenseitig. Die Kälber wurden im Februar im Süden der Serengeti im Ndutu Gebiet geboren und wenn Mutter und Kalb getrennt werden, suchen sie sich durch Rufen.

Die Mara Fluss Durchquerung ist notwendig, denn westlich und
nördlich sind weitere Weidegründe, die sie auf der stetigen Wanderung durch die Masai Mara, Serengeti und Ndutu erreichen wollen. Zebras ziehen ebenfalls und so tun es etliche Topis, Thomson Gazellen und Löwen, die kein festes Territorium haben.

Auf dieser 13 Tage Gnuwanderung Safari können Ihnen eine Vielzahl an Grosstieren begegnen – von den grossen grauen Riesen, den Elefanten, 2 Giraffenarten, nämlich die seltene Rothschildgiraffe und die weiter verbreitete Maasaigiraffe, die grösste Antilope in Afrika, die Elenantilopen, Nilpferde, Breitmaulnasörner, Spitzmaulnashörner, Büffel, Leoparden, Löwen, Geparden, Tüpfelhyänen, Schabrackenschakale, Seitenstreifenschakale, grosse Nilkrokodile und viele mehr.

Doch der Beginn der Grossen Gnuwanderung Safari ist im Nairobi Nationalpark. Dies ist der einzige Park der Welt, der an eine Hauptstadt angrenzt. Die Artenvielfalt an Säugetieren wie auch Vögeln ist erstaunlich! Breitmaulnashörner, Spitzmaulnashörner, Löwen, Elenantilopen, Maasai giraffen, Nilpferde, Krokodile, Kongonis, Grantgazellen und Thomsongazellen sind einige davon. Gute Beobachtungen kann an oft bei den Wasserdämmen machen und diese besuchen wir natürlich auch.

Unser nächstes Ziel der Gnuwanderung Safari ist der Lake Nakuru Nationalpark. Hier gilt die Aufmerksamkeit den seltenen Rothschildgiraffen, auch Uganda Giraffe genannt. Mit ihren weissen Socken und einem ausgeprägten Muster sehen sie echt toll aus. Breitmaulnashörner und Spitzmaulnashörner hat es je ca. 50 Individuen. Von hier wurden einige in den Nairobi Nationalpark transportiert. Leoparden, mit Glück eine StreifenhyäneRosaflamingos und Zwergflamingos, Rosapelikane, grosse Büffelherden, Defassa Wasserböcke sind ebenfalls zu finden.

Die Landschaft im Nakuru Nationalpark ist geprägt vom See
und sehr interessanten Lavaklippen von denen aus man eine tolle Aussicht hat. Offenes Grasland, Gelbfieberakazienwald und trockeneres Buschland mit Kandelabereuphorbien werden wir ebenfalls auskundschaften. Dem Makalia Wasserfall statten wir auch einen Besuch ab.

Der Bogoria See ist bekannt für seine vielen Rosaflamingos und Zwergflamingos wie auch heisse Quellen. Derzeit ist der Wasserspiegel extrem hoch.  Sollte er bis zu Ihrer Reise nicht sinken, würden wir den Aberdare Nationalpark anstelle besuchen.

Ein erloschener Vulkan, ein Kratersee und die Lodge im Krater drin, das ist Crater Lake. Ein idyllischer Ort unweit des Naivasha Sees. Im Schutzgebiet werden wir mit einem lokalen Guide wandern. Dabei können wir auf Büffel treffen, aber auch Warzenschweine, Impalas und etiche andere Tiere.

Auf der Nachtpirschfahrt mit Scheinwerfer im Schutzgebiet der Crater Lake Lodge können uns Weiss-Schwanzmangusten, Ginsterkatzen, Nilpferde, Leoparden und die wie Känguruhs hüpfenden Springhasen begegnen. Auch das erleben Sie auf unserer Gnuwanderung Safari.

Der Hell’s Gate Nationalpark ist ein kleiner Park beim Naivasha See. Dies ist der frühere Ausfluss des Naivasha Sees, welcher durch tektonische Bewegungen gehoben und somit den Naivashasee ohne Ausfluss liess. Groteske Basaltlavawände, Maasai Giraffen, Elenantilopen, Wildkatzen, Warzenschweine, Büffel und viele andere können in dem Tal gefunden werden.

Die Klippen sind ein wichtiger Brutort für Sperbergeier. Das Nest aus Zweigen wird auf einem Vorsprung angelegt. Da dies auch der Ruheplatz
der Geier ist, haben sie die Felsen mit ihrem Kot weiss gefärbt. Es ist ein
herrlicher Anblick diese majestätischen Vögel der Lavawand entlang gleiten zu sehen.

Man kann ja nicht an einem See sein und keine Bootstour machen. Wir verbringen 2 Stunden auf dem Naivasha See und beobachten dabei Nilpferde. Dem Schreiseeadler wird ein Fisch hingeworfen und er kommt im Sturzflug, um ihn von der Wasseroberfläche zu greifen.

Diese Grosse Gnuwanderung Safari – Reise ist in Zusammenarbeit mit Duma Naturreisen.

Sollten Sie Ihre Gnuwanderung als private Safari mit eigenem Programm bevorzugen, dann stellen wir sehr gerne eine Tour nach Ihren Wünschen zusammen.

Mit Duma Naturreisen 

Deutsch geführt von Elvira Wolfer  9. – 21. Juli 2022

Englisch, lokaler Fahrer/Guide 30. Juli – 11. August 2022

Reiseablauf der Grossen Gnuwanderung:

 Tag 1 – Ankunft in Nairobi

Sie kommen am Abend an und werden am Flughafen erwartet und ins Hotel gebracht. 

Tamarind Tree Hotel oder Hotel Rudi, Frühstück

Tag 2 – Nairobi Nationalpark
Fahrt früh morgens in den Nairobi Nationalpark, wo Sie mit Picknicklunch den ganzen Tag verbringen werden. Auch wenn das Schutzgebiet mit einem Zaun zum besiedelten Gebiet begrenzt ist, können die Tiere in Richtung Süden auf die Athi River Ebenen ziehen. Sie werden bereits am ersten Safaritag einen guten Eindruck von Ostafrika’s Tierwelt bekommen. Im Nairobi-Nationalpark leben Breit- und Spitzmaulnashörner, Masai-Giraffen, Löwen, Leoparden, Zebras, Elenantilopen, Gnus, Kongonis, Thomsongazellen und eine interessante Vogelwelt. Mit einem Rangern wandern Sie dem Fluss entlang in dem Nilpferde und Krokodile leben, aber auch einige bunte Wasservögel.

Tamarind Tree Hotel oder Hotel Rudi, Vollpension

Tag 3 – Nairobi – Nakuru Nationalpark
Am frühen Morgen fahren Sie durch dicht besiedeltes Farmland und gelangen zur Abbruchkante des Ostafrikanischen Grabens. Der Blick hinab ist überwältigend – über 1.000 m tiefer liegt das Kedong-Tal, aus dem sich der erloschene Vulkan Suswa und der schlafende Vulkan Longonot erheben. Von dort geht es auf dem East-African Highway zum Lake Nakuru. Mittagessen in der Lodge und Pirschfahrt am Nachmittag.

Lake Nakuru Lodge, Vollpension

Tag 4 – Nakuru Nationalpark
Morgen- und Nachmittagspirschfahrt, Mittagesen auf der Terrasse der Lodge mit Blick auf den Nakuru See. Wir suchen nach Breit- und Spitzmaulnashörner, Rothschildgiraffen und Leoparden. Dem Seeufer statten wir meist am Morgen einen Besuch ab, wenn weniger Besucher dort sind. Rosaflamingos, Zwergflamingos, Rosapelikane und viele andere Wasservögel sind zu sehen.

Sie besuchen auch den Makalia Wasserfall und auf dem Weg dorthin begegnet man öfter Rothschildgiraffen und Elenantilopen.

Lake Nakuru Lodge, Vollpension

Tag 5 – Nakuru – Bogoria See oder Aberdare Nationalpark

Fahrt vorbei an Farmen und Sisalplantagen zum Hotel, das vor
dem Bogoria-Nationalreservat liegt. Am Nachmittag fahren Sie in das
Schutzgebiet. Interessant sind hier u.a. die Flamingos.

Sollte der See nach wie vor einen extrem hohen Wasserspiegel
haben, werden Sie in den Aberdare Nationalpark in die The Ark Lodge fahren.

Bogoria Resort und Spa oder The Ark Lodge in den Aberdare, Vollpension

Tag 6 – Bogoria oder Aberdares – Crater Lake

Vom Bogoria See geht es via Stadt Nakuru vorbei am Elementaita See zum Naivasha See. Vom The Ark im Aberdare Nationalpark würden Sie die Aberdare Berge überqueren und im Laufe des Nachmittages am Crater Lake ankommen.

Zum Mittagessen erreichen Sie Elsamere am Naivasha-See, der für seinen Vogelreichtum bekannt ist. Elsamere ist das frühere Zuhause von George und Joy Adamson mit der Löwin Elsa. Schauen Sie in dem kleinen Museum vorbei, wo etliche Reliquien aus deren Leben ausgestellt sind. Vielleicht werden Sie von schwarz-weißen Kikuyu Colubusaffen empfangen, die sich gern im Garten tummeln. Für den Nachmittag ist eine Bootsfahrt vorgesehen.

Am späteren Nachmittag fahren Sie ca. 1 Stunde zum Crater Lake. Nach dem Abendessen fahren Sie mit Suchscheinwerfern auf Nachtpirsch und halten Ausschau nach Weißschwanzmangusten, „Bushbabys”, Ginsterkatzen und Springhasen.

Crater Lake Lodge, Vollpension, Mittagessen im Elsamere

Tag 7 – Hell’s Gate und Crater Lake
Unweit des Naivasha-Sees liegt der Hell‘s-Gate-Nationalpark. Hügeliges Grasland grenzt hier an bizarre Felswände und Schluchten. Der Tierbestand hat gut zugenommen. Neben Thomson und Grantgazellen gibt es viele Impalas und Warzenschweine. Sogar die sonst scheuen Elenantilopen kann man oft beobachten. Erodierte Vulkanschlote ragen hoch und dort lohnt es auch auszusteigen und etwas zu Fuss zu gehen, denn oft begegnet man Klippschliefern.

Zum Mittagessen kehren Sie in die Crater Lake Lodge zurück. Für den Nachmittag ist eine Wanderung im Gebiet des Crater Lake Game Sanctuary vorgesehen. Schauen Sie nach Elenantilopen und Stummelaffen, Warzenschweinen und Dikdiks.

Crater Lake Lodge, Vollpension

Tag 8 – Naivasha – Masai Mara Nationalreservat
Es sind etwa 300 km bis zum Camp am Talek Fluss. Die grösste Strecke ist mittlerweile geteert. Sie fahren durch Maasai Land zum Sekenani Gate. Auf dem Weg zur Lodge werden Ihnen wohl bereits die ersten Tiere begegnen.

Nach dem Mittagessen und etwas Ausruhen oder im Camp nach Vögeln suchen, startet die Nachmittagspirschfahrt in der näheren Umgebung.

Basecamp Explorer, Vollpension

Tage 9 – 12 – Masai Mara Nationalreservat
Meist auf Tagesausflügen mit Picknicklunch unter einem
Schatten spendenden Baum in der Wildnis folgen wir der Wanderung der Zebra- und Gnuherden. Wo so viele Pflanzenfresser sind, können Fleischfresser wie Löwen, Leoparden, Geparden und Tüpfelhyänen nicht weit sein. Oft gelingt es uns diese beim Jagen oder Fressen zu beobachten und dann das Schauspiel der heranfliegenden Geier mitzuerleben.

Sollten Herden sich dem Mara Fluss nähern, werden wir in der
Nähe abwarten und hoffen, dass wir diesen Höhepunkt der Mara Fluss Durchquerung nicht missen werden. Es ist ein Schauspiel für sich!

Basecamp Explorer, Vollpension

Ziehende Gnus und Elefanten – Kurzfilm

Gnus und Zebras – Kurzfilm

Mara Fluss Durchquerung – Kurzfilm

Tag 13 – Masai Mara – Nairobi – Abflug
Auf dem Weg zur Buschpiste haben wir noch Zeit, Tiere zu
schauen, bis der Flieger ca. um 11 Uhr abheben und nach 1 Stunde in Nairobi landen wird. Dort werden Sie erwartet und zum Mittagessen ins berühmte Carnivore Restaurant gebracht. Etliche Fleischsorten werden am offenen Feuer gegrillt und an den Tisch gebracht, bis man satt ist. Danach geht es zum Eka Hotel oder Four Points by Sheraton am JKIA, wo bis 18.00 Uhr ein Tageszimmer für Sie reserviert ist. Rechtzeitig werden Sie zum Jomo Kenyatta Flughafen zu Ihrem Abflug gebracht.

Wir hoffen, Sie haben die Zeit in der Kenianischen Wildnis genossen und wünschen Ihnen eine gute Heimreise.

Preise pro Person bei 6 Teilnehmern bei Buchung bei Duma Naturreisen

Deutsche Reiseleitung Elvira Wolfer, Silver Level Safari Guide bei der Kenya professional Safari Guide Association
9. – 21. Juli 2022 – Euro 4.340

Englisch sprechender lokaler Driverguide
30. Juli – 11. August 2022 – Euro 3.785

Einzelzimmerzuschlag Euro 800

Flüge: ab Euro 460 plus Euro 340 Flughafengebühren

Sehr gerne stellen wir Ihnen auch direkt ein auf Ihre Interessen zugeschnittenes Programm zu. Zur Erholung bietet sich am Ende ein Aufenhalt am Indischen Ozean an.

Inbegriffen:

  • Übernachtungen in Doppelzimmern bzw. Doppelzelten von Hotels und Eco-Zeltlodges 
  • Nairobi Frühstück, sonst Vollpension 
  • Inlandflug 
  • Alle Transfers 
  • Pirschfahrten in Geländefahrzeugen (Landcruiser) mit Dachluken 
  • Fensterplatz ist garantiert 
  • Alle Eintrittsgebühren 
  • Exkursionen laut Programm 
  • Deutsche Reiseleitung ab/bis Nairobi
  • Flying Doctor Evakuierungsversicherung
  • Lokale Steuern und Abgaben
  • Bei Buchung bei Duma Naturreisen Reisesicherungsschein

Nicht inbegriffen:

  • Flüge, Visa, persönliche Versicherungen (obligatorisch)
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Getränke
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und andere Leistungen
  • Persönliche Ausgaben
  • Covid-19 Vorkehrungen
  • Trinkgelder